So finden Sie wieder entscheidende Informationen in der Masse des Materials in Ihrem System
digi-libris mobile hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Wissensbasis zu organisieren, damit Sie schnell wichtige Informationen in der Masse des Materials finden können, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
Fügen Sie heruntergeladenes oder lokal gespeichertes digitales Asset jeglicher Art (Dokumente, Lehrbücher, Bilder, Videos, Tutorials) hinzu und sehen Sie sie auf einen Blick in einer einzigen Liste. Fügen Sie bei Bedarf Tags hinzu, um sie zu klassifizieren und sie später neu zu finden.
Es ist auch bequem für das Download von Massenkenntnissen von Anbietern, die geeignete Metadaten für eine einfache Entdeckung und automatische Selbstklassifizierung beibringen.
Es ist Metadaten abhängig, was bedeutet, dass Sie nach Titel, Themen, Schlüsselwörtern oder Text in Beschreibungen und Abstracts suchen können, wobei der Inhaltsanbieter als eingeschlossene oder angehängte aussagekräftige Metadaten vermutet wird. In Ermangelung solcher Metadaten und zu Elementen, die Sie aus dem lokalen Speicher hinzufügen, können Sie die Metadaten bearbeiten, um die Neufindung zu erleichtern.
Metadaten werden normalerweise mit XMP -Notation in PDF -Dateien eingebettet. Für andere digitale Assets kann Metadaten als DMeta -Paket angehängt werden (gebündelt). Für das Download von einem Inhaltsanbieter wird das Electronic Library Exchange Format (ELXF) verwendet. Digi-Libris kann alle drei Typen lesen.
Mit einer intelligenten Übersetzungsoption können Sie auch Inhalte in den Sprachen finden, mit denen Sie möglicherweise weniger vertraut sind.